Freitag, 3. Dezember 2010

Zeit . . . relativ . . . schnell dahin

Hallo, Gruetzi!
Ich bin ja schon ein schlampiger, einen halben Monat hab ich nix mehr gepostet, da muss ich mich echt schämen. Jetzt hab ich wieder sooo viel zu berichten, dass ich das besser auf mehrere Posts aufteile.

 . . . . einen Moment Geduld . . . Post 1 startet in wenigen augenblicken . . . .

Ja, die Umfrage wird auch noch erneuert, aber ich kann verkünden, wie es weitergeht!!! Seit 2 Tagen weiss ich nun, dass ich der Meinung der Mehrheit auch folgen werde, habe ab dem 01.02.2011 eine kleine (überteuerte) 50 qm Wohnung in Riehen und damit so grade in der Schweiz, idyllisch und verkehrstechnisch günstig genau zwischen Basel und Lörrach. Ich freu mich jedenfalls riesig und der Platz wird mir schon reichen ;-)
Weiterhin könnt ich noch ettliches über die Eröffnung meines Schweizer Kontos erzählen, aber das schiebe ich erstmal auf (Post 2 oder 3). Hier möcht ich mich noch bei Julia entschuldigen, hab den Kommentar übersehen und auf die Adresse gewartet, dabei war sie schon die ganze Zeit da, und natürlich besorg ich jetzt umgehend die Schoki und werd es zum Nikolaus abschicken!!!
Eine Erklärung hab ich noch: Das mit dem Internet . . . ahhh . . . meine Vermieterin dreht dem Router Abends immer aus Angst vor Elektrosmog den Strom ab, zudem ist das Internet dörflich langsam, daher entschuldigt fehlende Bilder. Ich werde mich mal heute Abend bemühen doch noch das ein oder andere hier zu ergänzen, damit man auch mal sehen kann, was es hier so gibt.
Am Wochenende bekomm ich dann noch Besuch von Sabine . . . und hoffe, dass ich auch noch etwas Zeit für erholung finde, denn nächste Woche geht es weiter mit Krankenversicherung und Ummmelden am Montag. Mehr gibt es denk mal heute Abend!!!

Alles gute, Markus

Mittwoch, 17. November 2010

Mensch, ich muss auch was schreiben . . .

Guten Abend!
Ich dachte mir es ist gaaaaanz dringend notwendig mal wieder was zu posten:
Leider bin ich grad sehr gut zeittechnisch ausgefüllt . . . eigentlich wollt ich auch ein paar super schöne Fotos vom warmen WE reinstellen . . . aber wie das nunmal immer so ist, dat wird heut nix. Liegt an der doch sehr dörflich miesen Internetverbindung und dem laufenden Update des iPhones.
Daher an dieser Stelle heut nur Text und Info:
1. Bin auf Wohnungssuche und hab entschieden, dass ich wenn es geht in die Schweiz ziehen möchte. DIe Wohnungssuche da gestaltet sich allerdings doch ziemlich schwierig, ist echt groooße Freude, aber das werd ich auch noch irgendwie gut hinter mich bringen . . .
2. Super Kollegen: Über meine Arbeit kann ich mich echt nicht beschweren, alle super nett und lustig, sehr gute Atmosphäre und gemischt, halb halb (Schweizer/Deutsche) und 2 Frauen haben wir auch ;-)
3. Morgen gibt es Käse - Fondue . . . damit fängt es wohl auch an in Uhralte Schweizer Bräuche und Vorurteile gegenüber eben jenen eingeführt zu werden, *hihi* :-)

Last but not least: Wie sie auch schon sehr richtig erkannt hat, gewinnt Julia die Chokri!!! Herzlichen Glückwunsch dazu, und Schande über all die anderen . . . kein einziger hat was geschrieben, das is schon etwas enttäuschend, aber gut, sei es drum, die Julia bekommt die verdiente Chokri aus der Schweiz, muss mir aber noch ihre Adresse geben . . .
Und alle anderen - ich will auch von euch mal was hören!!!!
Es wird dann auch wieder was neues geben, muss ich mir halt noch ausdenken . . .

Grüßle Markus

Dienstag, 9. November 2010

Post in der Schweiz

Logo der schweizer Post
Ich hatte ja noch versprochen, dass ich von meiner Kontoeröffnung am Montag morgen berichte.
Zunächst einmal: Wer wollte das nicht schon immer, ein Konto in der Schweiz . . . wie in den Filmen, Keller, schwere Stahltüren, Schließfächer und Nummernkontos . . .
Ich muss sagen, die Realität sieht ziemlich ähnlich aus, wie das Bankwesen in Deutschland. Auf Empfehlung eines Kollegen bei enymotion, dem Bernhard, hab ich mich entschieden, ein Konto bei der schweizer Post zu eröffnen. Dies liegt an der guten Verfügbarkeit, denn die Post gibt es wirklich überall. Weiterer Grund war, dass es eh keine Kooperationsbank der Deutschen Bank in der Schweiz gibt. Aber ich schweife ab . . .
Der Vorgang war recht simpel, ich war um 8:35 am Montag in der Post, hab ne Nummer gezogn, wie auf nem deutschen Amt und bin direkt dran gekommen. Im Anschluss wurden Daten aufgenommen (Perso) wie auch in D. Einzig die Probleme hatt ich noch nicht, da es wohl doch etwas schwieriger ist, ne deutsche Adresse und eine deutsche Telefonnummer in das System zu bekommen. Daher hat es dann doch bis wirklich knapp vor 9e gedauert bis der Papierkram erledigt war. Jetzt heisst es nur noch warten, bis die Karte, etc. via Post hier in der FeWo in D angommen . . . .

Montag, 8. November 2010

Der erste Arbeitstag . . .

Hallöle!
So, der erste Arbeitstag liegt hinter mir, es wurde viel besprochen, aber da gibt es noch einiges mehr bis zum Wochenende, was ja nix anderes heißt, als dass ich so richtig mit meiner zukünftigen Arbeit erst ab nächster Woche zu tun habe ;-)
Um mal ein paar ersteEindrücke hier auch zu vermitteln, gibt es heute Fotos!!!!
Zum einen der erste McDonalds den ich in der Schweiz heute morgen gesehen habe, zum andern mal wenigstens ein kleiner Blick in meine Ferienwohnung, in der ich diesen Monat "hause".
Zu sehen auf den Wohnungsbildern ist der Flur, das Badezimmer die Küche und 2 Bilder meines "Wohn-/Schlafzimmers". Insgesamt ist die Wohnung echt schön und modern . . . in einem doch wieder sehr ländlichen Umfeld, auf dem Dinkelberg im Südschwarzwald (ich freu mich ja schon auf den Winter und somit den ersten Schnee :-P
Jetzt aber viel Spaaß beim Bilder gucken und damit genug für heute ;-) (Morgen erzähl ich dann von der Kontoeröffnung)
Das Bad, nicht zu sehen die Wanne und Dusche.
Der Flur, da gibts nicht viel zu sagen.
Die Küche, auch schon bekocht ;-)
Das Schlafgemach des Herrn Bobbert.


Meine ganzen Klamotten auf dem 2. Bett.

Sonntag, 7. November 2010

Angekommen

So, liebe Fangemeinde gibt es heute noch ne 2. Runde . . .

Der Roadtrip ist bereits beendet, bin heile um 17:30 in Rheinfelden-Adelshausen angekommen. Die FeWo ist richtig schön und komplett ausgestattet: TV, Spülmaschine, Wanne, Dusche, Internet . . . leider war es aber schon dunkel, denn was ich bei meinem kleinen Rundgang gesehen habe . . . sehr luxuriöse Wohngegend hier, da wag ich auch zu bezweifeln, dass es hier viel billiger ist als in der Schweiz.
Morgen wird es dann ernst, mal wieder rüber über die Grenze in die Schweiz. Start meines Arbeitslebens ist 9 Uhr und ich brauch vorher noch ne Vignette für die Autobahn. Hab mal angepeilt um 7 Uhr aufzustehen, brauche laut Navi 23 Minuten von hier zur Arbeit, sind 18,5 km.
Morgen gibts dann genaueres und auch Bilder, je nachdem wie das alles klappt und ich kann ja schonmal verraten, dass das nächste große Ereignis das Eröffnen eines schweizer Bankkontos wird . . . . (coming up soon)
Damit mal ne Gute Nacht!!!!

Abfahrt

Hallöle alle zusammen!
Ich dachte ich poste nochmal geschwind, bevor es gleich losgeht . . . Auto ist randvoll bepackt, also jetzt ein 1 - Sitzer und ich warte nur noch auf meinen Nachfolger zur Schlüsselübergabe. In allem muss ich sagen, auch wenn Heilbronn nicht meine Stadt war, gehe ich doch mit einem weinenden und einem lachenden Auge, lachend weil endlich ein neuer Abschnitt anfängt und weinend weil ich doch viel mehr zurücklasse als ich gedacht habe.
An dieser Stelle möchte ich mich dann auch für das Zahlreiche Erscheinen am Freitag bedanken und die vielen Tollen Präsente, auch wenn die Hälfte meines Autos jetzt mit Lebensmitteln vollgestopft ist ;-)
Es war richtig schön euch alle nochmal gesehen zu haben, Danke an die Stuttgarter, die Filmtruppe, die HSler, meine Mitbewohner, Volker und natürlich Sabine! ;-)
Jetzt geht es dann aber gleich los . . . ROADTRIP!!!

Zur Party und allen anderen Dingen gibt es dann noch mehr, wenn ich in Rheinfelden bin :-D

Grüßle Markus

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Abgegeben!!!

Hurraaaaa!!!!
Endlich ist es vollbracht, ich habe heute morgen ganz offiziell meine Bachelorthesis abgegeben und mich damit exmatrikuliert. Damit hat, sehr zur Freude meiner Mutter, mein schnorrendes Studentendasein ein Ende gefunden. Insgesamt lief alles glatt, hatte ja auch Hilfe vom Volker, der auch abgegeben hat (wir sind schon irgendwie wie eineiige Zwillinge *lol*). Wie lief das ab . . .
1. Vorstellung beim Prüfungsamt, Thesis abgeben und ne Menge Papierkram bekommen,
2. Bibliothek -> Bestätigung das alle Gebühren (falls vorhanden, bei mir 4,50,-) bezahlt und Bücher abgegeben sind,
3. Zum Prüfungsausschussvorsitzenden (Prof. Blecher) und Fachnotenkombination unterschreiben lassen,
4. Back to the Prüfungsamt, Papierkram wieder abgeben,
5. und finally (gut neudeutsch) Mensakarte zurück geben und 5 € Pfand kassieren ;-)

Jetzt heisst es abwarten, bis die Note feststeht, da bin ich echt mal gespannt. Bei der Abgabe für meinen Prof. (Prof. Flick) ist seinem Mitarbeiter, dem Michael Krieg natürlich gleich beim Blättern ein Fehler ins Auge gesprungen: Hab in der Danksagung den Vornamen meines Profs falsch geschrieben, da bin ich jetzt mal gespannt, ob er das merkt . . . wenn ja, ist das die Revanche, dass der mich immer Boppert geschrieben hat ;-), oder es ist Kuebarts schuld, weil der hat den gleichen Namen (Klemens <-> Clemens) ist auch kompliziert.

Weiterhin hab ich gestern den original Arbeitsvertrag unterschrieben und heute ein Exemplar per Post zurück geschickt, sowie wahrscheinlich eine Ferienwohnung in Rheinfelden gefunden, dazu gibts dann aber demnächst mehr . . .

Eins hab ich noch:Um die Kommentare mal ein wenig anzufeuern, könnt ihr euch jetzt mal Mühe geben und mir was gaaanz tolles schreiben ;-) Der beste Kommentar gewinnt dann echte schweizer Schokri!!! (Sobald ich da bin, werd ich es besorgen) . . . Ich bin gespannt!!!!

Grüßle Markus

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Umfrage . . .

Um zu zeigen, dass sich hier wirklich was tut und das Ganze auch interaktiver wird (möchte nicht mehr nur informieren, sondern meine fleißigen Leser auch mit einbeziehen), habe ich heute mal ne Umfrage gestartet. So eine Umfrage wird es jetzt immer einmal im Monat geben, mal was ernsteres, mal was lustiges!

Zu der 1. Umfrage: Die ist ehr zu den ernsteren zu rechnen, da das meine Entscheidung durchaus beeinflussen kann. Die Entscheidung ist halt, ob ich in die Schweiz ziehen soll, oder, da die Arbeit sehr grenznah ist, mir ne Wohnung auf der deutschen Seite suche. Prinzipiell ist das ja eine Kostenrechnung, aber da mir meine Freunde wichtig sind, kann ja auch ne Prise Bauchgefühl und Ratschläge nicht verkehrt sein.
Daher fleißig voten und Kommentare schreiben!

. . . back to work . . .

P.S.: Aus irgendeinem Grund wird die Frage der Umfrage nicht angezeigt, werde mich bemühen das irgendwie zu beheben, bis dahin: Frage: Besser in die Schweiz umziehen, oder weiter in Deutschland wohnen?

Dienstag, 26. Oktober 2010

Freiheit!!!!

Wie berichtet, der Blog geht wieder online . . . .

Was hab ich in der ganzen Zeit getrieben: Mein Studium erfolgreich (fast) abgeschlossen. Aus diesem Grund fange ich dann jetzt auch mal bei dem aktuellsten an, dem Fertigstellen meiner Bachelorthesis. Die habe ich gestern in einer (der einzigen) Nachtschicht fertig korrigiert und überarbeitet und heute Morgen gedruckt und zum Binden an die HS Heilbronn gebracht.

Wie es weiter geht: Morgen Nachmittag kann ich die Arbeit abholen, schön gebunden und vor allem FERTIG! ;-) Da habe ich dann auch nochmal Glück gehabt, denn die Druckerei ist ab Donnerstag erstmal zu, dann ist da nix mit drucken.
Am Donnerstag werd ich mich dann mit dem Volker (Kommilitone und sehr guter Freund) treffen und wir geben gemeinsam unsere Abschlussarbeiten ab. Schön gemütlich die Hochschulrunde (Laufzettel) drehen und vielleicht klappt es dann auch noch, dass ich mich mit Susie treffe Mittags, die hab ich auch schon lange nimmer gesehen.

Wann geht es los: Jaa, und die Zeit ist knapp . . . mein Arbeitsbeginn ist schon am 08.11.2010 und ich muss mir auch noch ne Unterkunft für den November suchen, da ist mal ne kostengünstige Ferienwohnung geplant, die ich mir auch noch suchen darf. Für die gaaaanz interessierten, mein neuer erster Arbeitgeber: http://www.pneumatex.com/ im schönen Füllinsdorf bei Basel.

Und damit mal für heute und den Neustart genug! Ich hoffe es lesen auch welche den Blog und da hab ich dann auch noch ne Bitte: Kommentare schreiben!!!! Dann kann ich auch was verbessern, oder auf Wünsche eingehen ;-)

Grüßle Markus

Dienstag, 10. August 2010

Reactivation

Hi there!

Ich dachte mir, es ist mal wieder an der Zeit, meinen Blog zu aktivieren. Ich bin zwar grad nicht in der Welt unterwegs, aber das Leben an sich ist ja auch eine abenteuerliche Reise. Bei dieser Reise steht mir ja nun ein höchst interressanter Teil bevor: DER STUDIENABSCHLUSS!!!
Ja, es ist endlich so weit, ich laufe auf das Ende meines Studiums in Heilbronn zu, noch offiziell bis zum 07.10.2010, dann ist der Abgabetermin meiner Bachelorthesis (für alle die nicht wissen, was das ist: Abschlussarbeit auf neudeutsch ;-P).
Doch wo bin ich grade? Ich scheibe meine Thesis in der Wirtschaft, bei einer kleinen aber Feinen Firma namens enymotion (http://enymotion.com/). Die sind tätig im Bereich der Brennstoffzelle . . . ich hoffe ihr wisst, was das ist . . . Strom aus Wasserstoff und Sauerstoff . . . nur Wasser als "Abgas". Ich denke doch ;-)
Das jetzt mal als neuer Einstieg, was ich hoffe dann auch weiter auszuführen.