Logo der schweizer Post |
Zunächst einmal: Wer wollte das nicht schon immer, ein Konto in der Schweiz . . . wie in den Filmen, Keller, schwere Stahltüren, Schließfächer und Nummernkontos . . .
Ich muss sagen, die Realität sieht ziemlich ähnlich aus, wie das Bankwesen in Deutschland. Auf Empfehlung eines Kollegen bei enymotion, dem Bernhard, hab ich mich entschieden, ein Konto bei der schweizer Post zu eröffnen. Dies liegt an der guten Verfügbarkeit, denn die Post gibt es wirklich überall. Weiterer Grund war, dass es eh keine Kooperationsbank der Deutschen Bank in der Schweiz gibt. Aber ich schweife ab . . .
Der Vorgang war recht simpel, ich war um 8:35 am Montag in der Post, hab ne Nummer gezogn, wie auf nem deutschen Amt und bin direkt dran gekommen. Im Anschluss wurden Daten aufgenommen (Perso) wie auch in D. Einzig die Probleme hatt ich noch nicht, da es wohl doch etwas schwieriger ist, ne deutsche Adresse und eine deutsche Telefonnummer in das System zu bekommen. Daher hat es dann doch bis wirklich knapp vor 9e gedauert bis der Papierkram erledigt war. Jetzt heisst es nur noch warten, bis die Karte, etc. via Post hier in der FeWo in D angommen . . . .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen