Mittwoch, 17. November 2010

Mensch, ich muss auch was schreiben . . .

Guten Abend!
Ich dachte mir es ist gaaaaanz dringend notwendig mal wieder was zu posten:
Leider bin ich grad sehr gut zeittechnisch ausgefüllt . . . eigentlich wollt ich auch ein paar super schöne Fotos vom warmen WE reinstellen . . . aber wie das nunmal immer so ist, dat wird heut nix. Liegt an der doch sehr dörflich miesen Internetverbindung und dem laufenden Update des iPhones.
Daher an dieser Stelle heut nur Text und Info:
1. Bin auf Wohnungssuche und hab entschieden, dass ich wenn es geht in die Schweiz ziehen möchte. DIe Wohnungssuche da gestaltet sich allerdings doch ziemlich schwierig, ist echt groooße Freude, aber das werd ich auch noch irgendwie gut hinter mich bringen . . .
2. Super Kollegen: Über meine Arbeit kann ich mich echt nicht beschweren, alle super nett und lustig, sehr gute Atmosphäre und gemischt, halb halb (Schweizer/Deutsche) und 2 Frauen haben wir auch ;-)
3. Morgen gibt es Käse - Fondue . . . damit fängt es wohl auch an in Uhralte Schweizer Bräuche und Vorurteile gegenüber eben jenen eingeführt zu werden, *hihi* :-)

Last but not least: Wie sie auch schon sehr richtig erkannt hat, gewinnt Julia die Chokri!!! Herzlichen Glückwunsch dazu, und Schande über all die anderen . . . kein einziger hat was geschrieben, das is schon etwas enttäuschend, aber gut, sei es drum, die Julia bekommt die verdiente Chokri aus der Schweiz, muss mir aber noch ihre Adresse geben . . .
Und alle anderen - ich will auch von euch mal was hören!!!!
Es wird dann auch wieder was neues geben, muss ich mir halt noch ausdenken . . .

Grüßle Markus

Dienstag, 9. November 2010

Post in der Schweiz

Logo der schweizer Post
Ich hatte ja noch versprochen, dass ich von meiner Kontoeröffnung am Montag morgen berichte.
Zunächst einmal: Wer wollte das nicht schon immer, ein Konto in der Schweiz . . . wie in den Filmen, Keller, schwere Stahltüren, Schließfächer und Nummernkontos . . .
Ich muss sagen, die Realität sieht ziemlich ähnlich aus, wie das Bankwesen in Deutschland. Auf Empfehlung eines Kollegen bei enymotion, dem Bernhard, hab ich mich entschieden, ein Konto bei der schweizer Post zu eröffnen. Dies liegt an der guten Verfügbarkeit, denn die Post gibt es wirklich überall. Weiterer Grund war, dass es eh keine Kooperationsbank der Deutschen Bank in der Schweiz gibt. Aber ich schweife ab . . .
Der Vorgang war recht simpel, ich war um 8:35 am Montag in der Post, hab ne Nummer gezogn, wie auf nem deutschen Amt und bin direkt dran gekommen. Im Anschluss wurden Daten aufgenommen (Perso) wie auch in D. Einzig die Probleme hatt ich noch nicht, da es wohl doch etwas schwieriger ist, ne deutsche Adresse und eine deutsche Telefonnummer in das System zu bekommen. Daher hat es dann doch bis wirklich knapp vor 9e gedauert bis der Papierkram erledigt war. Jetzt heisst es nur noch warten, bis die Karte, etc. via Post hier in der FeWo in D angommen . . . .

Montag, 8. November 2010

Der erste Arbeitstag . . .

Hallöle!
So, der erste Arbeitstag liegt hinter mir, es wurde viel besprochen, aber da gibt es noch einiges mehr bis zum Wochenende, was ja nix anderes heißt, als dass ich so richtig mit meiner zukünftigen Arbeit erst ab nächster Woche zu tun habe ;-)
Um mal ein paar ersteEindrücke hier auch zu vermitteln, gibt es heute Fotos!!!!
Zum einen der erste McDonalds den ich in der Schweiz heute morgen gesehen habe, zum andern mal wenigstens ein kleiner Blick in meine Ferienwohnung, in der ich diesen Monat "hause".
Zu sehen auf den Wohnungsbildern ist der Flur, das Badezimmer die Küche und 2 Bilder meines "Wohn-/Schlafzimmers". Insgesamt ist die Wohnung echt schön und modern . . . in einem doch wieder sehr ländlichen Umfeld, auf dem Dinkelberg im Südschwarzwald (ich freu mich ja schon auf den Winter und somit den ersten Schnee :-P
Jetzt aber viel Spaaß beim Bilder gucken und damit genug für heute ;-) (Morgen erzähl ich dann von der Kontoeröffnung)
Das Bad, nicht zu sehen die Wanne und Dusche.
Der Flur, da gibts nicht viel zu sagen.
Die Küche, auch schon bekocht ;-)
Das Schlafgemach des Herrn Bobbert.


Meine ganzen Klamotten auf dem 2. Bett.

Sonntag, 7. November 2010

Angekommen

So, liebe Fangemeinde gibt es heute noch ne 2. Runde . . .

Der Roadtrip ist bereits beendet, bin heile um 17:30 in Rheinfelden-Adelshausen angekommen. Die FeWo ist richtig schön und komplett ausgestattet: TV, Spülmaschine, Wanne, Dusche, Internet . . . leider war es aber schon dunkel, denn was ich bei meinem kleinen Rundgang gesehen habe . . . sehr luxuriöse Wohngegend hier, da wag ich auch zu bezweifeln, dass es hier viel billiger ist als in der Schweiz.
Morgen wird es dann ernst, mal wieder rüber über die Grenze in die Schweiz. Start meines Arbeitslebens ist 9 Uhr und ich brauch vorher noch ne Vignette für die Autobahn. Hab mal angepeilt um 7 Uhr aufzustehen, brauche laut Navi 23 Minuten von hier zur Arbeit, sind 18,5 km.
Morgen gibts dann genaueres und auch Bilder, je nachdem wie das alles klappt und ich kann ja schonmal verraten, dass das nächste große Ereignis das Eröffnen eines schweizer Bankkontos wird . . . . (coming up soon)
Damit mal ne Gute Nacht!!!!

Abfahrt

Hallöle alle zusammen!
Ich dachte ich poste nochmal geschwind, bevor es gleich losgeht . . . Auto ist randvoll bepackt, also jetzt ein 1 - Sitzer und ich warte nur noch auf meinen Nachfolger zur Schlüsselübergabe. In allem muss ich sagen, auch wenn Heilbronn nicht meine Stadt war, gehe ich doch mit einem weinenden und einem lachenden Auge, lachend weil endlich ein neuer Abschnitt anfängt und weinend weil ich doch viel mehr zurücklasse als ich gedacht habe.
An dieser Stelle möchte ich mich dann auch für das Zahlreiche Erscheinen am Freitag bedanken und die vielen Tollen Präsente, auch wenn die Hälfte meines Autos jetzt mit Lebensmitteln vollgestopft ist ;-)
Es war richtig schön euch alle nochmal gesehen zu haben, Danke an die Stuttgarter, die Filmtruppe, die HSler, meine Mitbewohner, Volker und natürlich Sabine! ;-)
Jetzt geht es dann aber gleich los . . . ROADTRIP!!!

Zur Party und allen anderen Dingen gibt es dann noch mehr, wenn ich in Rheinfelden bin :-D

Grüßle Markus