Donnerstag, 28. Oktober 2010

Abgegeben!!!

Hurraaaaa!!!!
Endlich ist es vollbracht, ich habe heute morgen ganz offiziell meine Bachelorthesis abgegeben und mich damit exmatrikuliert. Damit hat, sehr zur Freude meiner Mutter, mein schnorrendes Studentendasein ein Ende gefunden. Insgesamt lief alles glatt, hatte ja auch Hilfe vom Volker, der auch abgegeben hat (wir sind schon irgendwie wie eineiige Zwillinge *lol*). Wie lief das ab . . .
1. Vorstellung beim Prüfungsamt, Thesis abgeben und ne Menge Papierkram bekommen,
2. Bibliothek -> Bestätigung das alle Gebühren (falls vorhanden, bei mir 4,50,-) bezahlt und Bücher abgegeben sind,
3. Zum Prüfungsausschussvorsitzenden (Prof. Blecher) und Fachnotenkombination unterschreiben lassen,
4. Back to the Prüfungsamt, Papierkram wieder abgeben,
5. und finally (gut neudeutsch) Mensakarte zurück geben und 5 € Pfand kassieren ;-)

Jetzt heisst es abwarten, bis die Note feststeht, da bin ich echt mal gespannt. Bei der Abgabe für meinen Prof. (Prof. Flick) ist seinem Mitarbeiter, dem Michael Krieg natürlich gleich beim Blättern ein Fehler ins Auge gesprungen: Hab in der Danksagung den Vornamen meines Profs falsch geschrieben, da bin ich jetzt mal gespannt, ob er das merkt . . . wenn ja, ist das die Revanche, dass der mich immer Boppert geschrieben hat ;-), oder es ist Kuebarts schuld, weil der hat den gleichen Namen (Klemens <-> Clemens) ist auch kompliziert.

Weiterhin hab ich gestern den original Arbeitsvertrag unterschrieben und heute ein Exemplar per Post zurück geschickt, sowie wahrscheinlich eine Ferienwohnung in Rheinfelden gefunden, dazu gibts dann aber demnächst mehr . . .

Eins hab ich noch:Um die Kommentare mal ein wenig anzufeuern, könnt ihr euch jetzt mal Mühe geben und mir was gaaanz tolles schreiben ;-) Der beste Kommentar gewinnt dann echte schweizer Schokri!!! (Sobald ich da bin, werd ich es besorgen) . . . Ich bin gespannt!!!!

Grüßle Markus

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Umfrage . . .

Um zu zeigen, dass sich hier wirklich was tut und das Ganze auch interaktiver wird (möchte nicht mehr nur informieren, sondern meine fleißigen Leser auch mit einbeziehen), habe ich heute mal ne Umfrage gestartet. So eine Umfrage wird es jetzt immer einmal im Monat geben, mal was ernsteres, mal was lustiges!

Zu der 1. Umfrage: Die ist ehr zu den ernsteren zu rechnen, da das meine Entscheidung durchaus beeinflussen kann. Die Entscheidung ist halt, ob ich in die Schweiz ziehen soll, oder, da die Arbeit sehr grenznah ist, mir ne Wohnung auf der deutschen Seite suche. Prinzipiell ist das ja eine Kostenrechnung, aber da mir meine Freunde wichtig sind, kann ja auch ne Prise Bauchgefühl und Ratschläge nicht verkehrt sein.
Daher fleißig voten und Kommentare schreiben!

. . . back to work . . .

P.S.: Aus irgendeinem Grund wird die Frage der Umfrage nicht angezeigt, werde mich bemühen das irgendwie zu beheben, bis dahin: Frage: Besser in die Schweiz umziehen, oder weiter in Deutschland wohnen?

Dienstag, 26. Oktober 2010

Freiheit!!!!

Wie berichtet, der Blog geht wieder online . . . .

Was hab ich in der ganzen Zeit getrieben: Mein Studium erfolgreich (fast) abgeschlossen. Aus diesem Grund fange ich dann jetzt auch mal bei dem aktuellsten an, dem Fertigstellen meiner Bachelorthesis. Die habe ich gestern in einer (der einzigen) Nachtschicht fertig korrigiert und überarbeitet und heute Morgen gedruckt und zum Binden an die HS Heilbronn gebracht.

Wie es weiter geht: Morgen Nachmittag kann ich die Arbeit abholen, schön gebunden und vor allem FERTIG! ;-) Da habe ich dann auch nochmal Glück gehabt, denn die Druckerei ist ab Donnerstag erstmal zu, dann ist da nix mit drucken.
Am Donnerstag werd ich mich dann mit dem Volker (Kommilitone und sehr guter Freund) treffen und wir geben gemeinsam unsere Abschlussarbeiten ab. Schön gemütlich die Hochschulrunde (Laufzettel) drehen und vielleicht klappt es dann auch noch, dass ich mich mit Susie treffe Mittags, die hab ich auch schon lange nimmer gesehen.

Wann geht es los: Jaa, und die Zeit ist knapp . . . mein Arbeitsbeginn ist schon am 08.11.2010 und ich muss mir auch noch ne Unterkunft für den November suchen, da ist mal ne kostengünstige Ferienwohnung geplant, die ich mir auch noch suchen darf. Für die gaaaanz interessierten, mein neuer erster Arbeitgeber: http://www.pneumatex.com/ im schönen Füllinsdorf bei Basel.

Und damit mal für heute und den Neustart genug! Ich hoffe es lesen auch welche den Blog und da hab ich dann auch noch ne Bitte: Kommentare schreiben!!!! Dann kann ich auch was verbessern, oder auf Wünsche eingehen ;-)

Grüßle Markus